Les halles
Les Halles Flohmarkt Düsseldorf: keinen Platz mehr für Trödel

Radikal Sanierer greifen in Derendorf an

Düsseldorf 13.1.2005 Das Rätseln, ob Millionärsohn Helge seinen Flohmarkt fortsetzt geht weiter. Gerüchte machen die Runde. Tatsache war indessen: Der bereits im Sommer 2004 als Fortsetzungspalt angekündigte Schlachthof erinnerte mit seinem verwüsteten Bauzustand eher an eine abgefeimte Ruine des Kosevo Krieges, als an einen Platz gepflegter Flohmarktskultur.

Direkt daneben ist die stillgelegte Brauererei von SCHLÖSSER zu finden, leer, verweist aber gepflegt. Ohne Scherben - gerade recht für den Anspruch des Ordnungsamtes, dessen Mitarbeiter einen Blick für die Hütchenspieler in der Nähe des HBFs haben könnten.

Nun kann alles sehr flink weitergehen oder auch nicht.

Maar feit blijft toch: Düsseldorf is de enigste plek in Duitsland waar de Burgemeester Erwin( bekend van de kanker ziekte, en zijn smerige lach op de affiches) het op zich neemt, het hobby van de Komiek te verpletteren.



mehr oder weniger...
Zurück zu Trickbeat.
Feine Sauerei! Gerüchte Gerüchte Gerüchte!! Alle nur vom Feinsten...Ein Argument, welches für die Erhaltung des Flohmarktes sprach, IST DIE SICHERUNG von Arbeitsplätzen! Denn in Les Halles haben ja jede Menge Leute gearbeitet. Zum Beispiel beim Kassieren der Stand-Mieten. Und da jene nicht zum Amt, sondern eher zuer Arbeit gehen sollten, möge die Stadt doch endlich den Schlachthof oder Schlössers Brauerei als Marktort bejahen. Naja.

Ich treffe in Deutschland übrigens ständig Leute, welche unbedingt ARBEITEN wollen. Aber wenn diese Leute dann einmal arbeiten lässt, kannn sich nur selbst bedauern, einen derartigen Arbeitswahn auch nur ansatzweise zugestimmt zu haben.

hart und mehr | » zum start